Gehabte Schmerzen, die hab ich gern
- Gehabte Schmerzen, die hab ich gern
Gehabte Schmerzen, die hab ich gern
Dies sagt im ersten Teil von
Wilhelm Buschs (1832 bis 1908) Knopp-Trilogie Knopps alter Freund Sauerbrot. Er glaubt nämlich, allem Eheungemach entronnen zu sein, da seine Frau gestorben ist und aufgebahrt im Nebenzimmer liegt. Wir
zitieren diese Worte heute zum
Ausdruck der Erleichterung, wenn wir etwas Unangenehmes hinter uns gebracht haben.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gott strafe England — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart